Neuer Look für einen Klassiker der Wirtschaftsszene: „Wirtschaft und Wettbewerb“, eine Fachzeitschrift zum Kartell- und Wettbewerbsrecht, wird größer und aufgeräumter.
Das Objekt aus dem Portfolio der Handelsblatt Fachmedien GmbH erscheint ab sofort in neuem Gewand und mit zusätzlichen Inhalten.
Layout grundlegend überarbeitet
Erstmals wird die Zeitschrift im DIN A4-Format publiziert und nähert sich in Layout und Farbgestaltung den übrigen Publikationen aus dem Bereich Recht, Wirtschaft und Steuern der Handelsblatt Fachmedien („Der Betrieb“, „Der Konzern“, Corporate Finance“und „KoR“) an.
Das Layout wurde dabei grundlegend überarbeitet und modernen Standards angepasst. Die Inhalte sind jetzt klarer und übersichtlicher gegliedert, die Lesefreundlichkeit wurde wesentlich gesteigert.
„Mit der Neugestaltung der Zeitschrift und den neuen Elementen rückt die Informationsvermittlung in den Fokus. Dem Leser wird die Informationsaufnahme deutlich erleichtert“, so Marko Wieczorek, Objektleiter von „Wirtschaft und Wettbewerb“.
Der Entscheidungsteil wurde komplett neu gestaltet
Auch inhaltlich wurde „Wirtschaft und Wettbewerb“ noch gezielter auf die Bedürfnisse von Kartellrechtsexperten zugeschnitten: Der Entscheidungsteil wurde komplett neu gestaltet, durch die Kürzung der Urteile und die Gliederung durch redaktionelle Zwischenüberschriften wird das Erfassen der Kerninhalte wesentlich vereinfacht.
Zudem konnte so die Anzahl der veröffentlichten Beiträge erhöht werden. Darüber hinaus wurde das Format „Interview“ eingeführt, in der wichtige Meinungsträger zum Thema Kartellrecht zu Wort kommen – in der ersten Ausgabe Juliane Kokott, Generalanwältin des EuGH.
Quelle/Foto: Handelsblatt Fachmedien
„Mit der Neugestaltung der Zeitschrift und den neuen Elementen rückt die Informationsvermittlung in den Fokus.“